Nicht-EU Kunden: Pflanzengesundheitszeugnisse sind derzeit nicht verfügbar. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob Sie es für die Einfuhr in Ihrem Land benötigen!
Produktbeschreibung
Botanischer Name: Filipendula vulgaris
Synonym: Filipendula hexapetala, Filipendula pubescens, Spiraea filipendula, Spiraea pubescens, Spiraea tuberosa, Spiraea vulgaris, Ulmaria filipendula
Gewöhnlicher Name: Kleines Mädesüß, Klein-Mädesüß, Knolliges Mädesüß, Knollen-Spierstaude
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Ursprünglich heimisch: gemäßigtes Eurasien, Nordafrika
Lebenszyklus: ausdauernd
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit (Zentral / Westeuropa): Mai bis Juli
Wuchshöhe: bis 80cm
Eigenschaften und Verwendung: Zierpflanze, Wildgemüse, Wurzeln und junge Laubblätter für Gemüse oder Salat
Tausendkorngewicht: 0,9g
Samen per Gramm: 1100
Kultivierung / Anbau / Aussaat: Saat bei cirka 20°C aussäen, Samen dünn oder nicht bedecken, Keimung erfolgt unregelmäßig und langsam, Filipendula vulgaris liebt trockenen oder wechselfeuchten, stickstoffarmen und humushaltigen Lehmboden
Synonym: Filipendula hexapetala, Filipendula pubescens, Spiraea filipendula, Spiraea pubescens, Spiraea tuberosa, Spiraea vulgaris, Ulmaria filipendula
Gewöhnlicher Name: Kleines Mädesüß, Klein-Mädesüß, Knolliges Mädesüß, Knollen-Spierstaude
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Ursprünglich heimisch: gemäßigtes Eurasien, Nordafrika
Lebenszyklus: ausdauernd
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit (Zentral / Westeuropa): Mai bis Juli
Wuchshöhe: bis 80cm
Eigenschaften und Verwendung: Zierpflanze, Wildgemüse, Wurzeln und junge Laubblätter für Gemüse oder Salat
Tausendkorngewicht: 0,9g
Samen per Gramm: 1100
Kultivierung / Anbau / Aussaat: Saat bei cirka 20°C aussäen, Samen dünn oder nicht bedecken, Keimung erfolgt unregelmäßig und langsam, Filipendula vulgaris liebt trockenen oder wechselfeuchten, stickstoffarmen und humushaltigen Lehmboden
Artikel 111 von 279 in dieser Kategorie